Sie sind einzigartig, einmalig und wunderbar.
Jedes Kind verfügt über unterschiedliche Begabungen, Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnisse. Somit hat es das Recht sich nach seinem eigenen Lern- & Lebensrhythmus zu entwickeln. Wir sind offen für diese Wünsche und Bedürfnisse der Kinder, für ihre Entwicklungsstufen, ihre Entfaltungswünsche.
Kinder sind Lernwunder!
Spielerisch und scheinbar mühelos lernen, üben und perfektionieren sie in wenigen Jahren eine große Fülle von Fähigkeiten und Fertigkeiten. Unsere Spielbereiche, die entsprechend des bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlanes liebevoll eingerichtet und gestaltet sind, werden so zur optimalen vorbereiteten Umgebung für die Kinder, die sie zum Spielen, Entdecken, Erforschen, Lernen, Entwickeln, Wohlfühlen und Ausruhen einladen.
Unser Team freut sich die Kinder ein Stück dieses Weges begleiten zu dürfen. Wir sind bemüht eine Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens zu schaffen, wo jedes Kind wertgeschätzt, respektiert und angenommen wird & jeden Tag herzlich willkommen geheißen wird.
Unser Kindergarten ein Ort des Erlebens, der Freude und auch der ungeteilten Zeit.
Unser Symbol der Schnecke steht für Zeit und Entschleunigung der Schnelllebigkeit in dieser Welt. Die Kinder brauchen diese Zeit, um sich zu entfalten und vor allem müssen sie eine emotionale Bindung spüren, um sich gut zu entwickeln.
Wir wollen die Kinder begleiten, dass sie selbstständige, selbstbewusste mit Lebensfreude erfüllte junge Menschen werden.
"Meine Welt voller Schätze" ist das heurige Jahresthema im Kindergarten. Wir leben in einer Welt voller Schätze - sichtbare und noch unentdeckte. Diese Schätze sind in jedem Menschen vorhanden und wir nennen sie Tugenden:
Hilfsbereitschaft, Großzügigkeit, Achtsamkeit, Ehrlichkeit, Mut, Geduld und viele mehr. Damit diese angelegten Tugenden gelebt werden, braucht es Ermutigung und Selbststeuerung.
Wir sehen, dass viele Kinder immer mehr Unterstützung brauchen, damit harmonisches Miteinander und ein positives Klima überhaupt erst möglich werden. Dass Herzensbildung eine Grundvoraussetzung für das Lernen ist, zeigen uns die Kinder in der täglichen Arbeit.
Es ist schön, dass jedes Kind nicht nur anderes aussieht, sondern auch andere Stärken und Schwächen hat. Diese Einzigartigkeit - Sein als Bereicherung zu erleben, macht Kinder stolz und öffnet ihre Herzen für Toleranz und Mitgefühl.
Wir begeben uns im heurigen Kindergartenjahr immer wieder auf Schatzsuche, wo wir die wunderbaren Schätze in und um uns entdecken:
* Jeder Mensch ist wichtig und wertvoll
scih gegenseitig achten und respektieren
* Meine Schutzkiste: "ich bin einzigartig"
* Meine Welt der Gefühle
Gefühle wahrnehmen und damit umgehen lernen
* Das bin ich - das bis du - das sind wir
Die Herzen zu öffnen, für sich selbst und andere
* Ich bin umgeben von Wundern
Die Schätze, die uns die Natur bietet, mit Neugier erleben und entdecken